Kontaktstelle Geographische Praxis #
Kontaktstelle Geographische Praxis
Alfred-Rühl-Haus
Raum 4'108
Rudower Chaussee 16
12489 Berlin
Sprechzeiten
siehe Aushang Raum 4'108
Tel.: +49 30 2093 6810
E-Mail:
kontaktstelle.geographie@geo.hu-berlin.de
Die Kontaktstelle Geographische Praxis am Geographischen Institut der Humboldt-Universität zu Berlin hat die Funktion einer Schnittstelle zwischen universitärer Forschung und Lehre in der Geographie einerseits und der geographischen Praxis andererseits. Das Angebot der Kontaktstelle umfasst zum einen eine Datenbank mit möglichen Praktikumsplätzen, die fortlaufend gepflegt wird, eine regelmäßig standfindende Sprechstunde rund um Fragen des Praktikums und der Suche nach einer geeigneten Praktikumsstelle. Zum anderen organisiert die Kontaktstelle die Ringvorlesung “Berufsperspektiven für Geograph:innen” sowie die Praxiswerkstatt Geographie (Modul 10/ Geographische Berufspraxis StPO 2014, sowie Modul B11/Geographische Berufspraxis StPO 2018).
Sprechstunde für Abgaben und Beratung #
- Anfragen können jederzeit per E-Mail an kontaktstelle.geographie@geo.hu-berlin.de gerichtet werden.
- Im Wintersemester 2024/25 wird die Sprechstunde der Kontaktstelle Geographische Praxis im Vorlesungszeitraum donnerstags von 11-12 Uhr in Raum 4.108 (RUD16) stattfinden. Während der vorlesungsfreien Zeit können individuelle Termine vereinbart werden.
- Individuelle Beratungstermine können weiterhin per E-Mail angefragt werden.
- Die Rufnummer der Kontaktstelle am Geographischen Institut kann zurzeit leider nicht besetzt werden. Bitte melde dich zunächst per E-Mail, um einen individuellen Telefontermin zu vereinbaren.
Praktikumsleitfaden #
Leitfaden über Praktika und Veranstaltungen mit Praxisbezug im Rahmen des Bachelorstudiengangs Geographie für Studierende und Praxispartner des Geographischen Instituts. ( Download als pdf).
Angebote für die Praktikumssuche und -durchführung #
Praktikumsdatenbank #
Das Ziel dieser Datenbank ist es, Geographiestudierenden Informationen über mögliche Praktika zu bieten. Denn das Absolvieren eines Praktikums ist nicht nur in der Diplom- und Bachelor-Studienordnung vorgeschrieben, sondern bietet darüber hinaus die Möglichkeit, erste praktische Berufserfahrung zu sammeln, Einblicke in das Berufsleben zu bekommen, sich zusätzlich zum theoretisch ausgerichteten Studium zu qualifizieren und erste Kontakte zu Arbeitgebern zu knüpfen. Die Datenbank versteht sich mit dieser Sammlung von Informationen als Anregung und möchte versuchen, einen Überblick über das weite Einsatzfeld von Geograph:innen zu geben. Eine eigenständige Suche und eigenes Engagement ersetzt sie nicht.