Diese Seite gehört zu http://www.ib.hu-berlin.de/~kumlau/handreichungen/h91/b2/bibliothekstypologie2.html
- I.d.R. mehr durch historisch gewachsenen individuellen Charakter geprägt als durch die idealtypischen Funktionen der 3. Stufe, z.B.
- hervorgegangen aus Hof-, Rats- oder Bibliotheken der Landstände mit historischen Beständen:
- neugegründet mit klar umrissenen Aufgaben:
- Rheinische LB Koblenz, Pfälzische LB Speyer, Schleswig-Holsteinische LB Kiel.
- Beispiele für bedeutende Sammlungen:
- Württ. LB Stuttgart: Inkunabeln, Hölderlin- und Stefan-George-Archiv, bes. leistungsfähige wiss. Gebrauchsbibliothek
- Staats- und StB Augsburg: Bertolt Brecht