Vor Ort, online, oder hybrid? Entdecken Sie, welches Format für Sie am besten passt! In den nächsten Schritten werden Sie aufgefordert, sich Gedanken über die folgenden Aspekten Ihrer Lehrveranstaltung zu machen:
Wie wichtig ist physische Präsenz und Synchronität, damit jemand erfolgreich in Ihrem Kurs sein kann?
Welche Anforderungen hat Ihre studentische Kohorte an Strukturierung und Flexibilität?
Inwieweit passt virtuelle Lehre zu Ihrem Lehrstil und zu den Bedingungen Ihrer Hochschule?
Als Ergebnis erhalten Sie - neben einem empfohlenen Lehrformat - Tipps für die synchrone und asynchrone Planung Ihres Kurses. Es ist okay, wenn Sie für die Beantwortung mancher Fragen nicht sicher sind! Es gibt immer die Möglichkeit, zurückzugehen und andere Antwortmöglichkeiten auszuprobieren.
In den ersten Fragen geht es um die Art des Kurses und der Lernziele, die die Studierenden am Ende des Semesters beherrschen sollen – diese grundlegenden Ziele liegen nämlich im Kern der Entscheidung über das Lehrformat.
Teil 2: Studentische Bedingungen und Teilnahme
Die folgenden Fragen sollen Ihnen helfen, die Flexibilitäts- und Strukturierungsbedürfnisse der Studierenden in Ihrer Lehrveranstaltung zu verstehen.
Bei der Kursplanungsphase können Sie wahrscheinlich nicht alle Fragen zu Ihren zukünftigen Studierenden mit Sicherheit beantworten - das ist in Ordnung!
Sie können die Fragen auf der Grundlage vorheriger oder "typischer" studentischer Kohorten (z.B. Semester im Studium, Berufsfeld) beantworten oder indem Sie reflektieren, auf welche möglichen Szenarien Sie vorbereitet sein wollen, um eine möglichst barrierearme Teilnahme zu ermöglichen.
Teil 3: Teilnahme und Bedingungen der Lehrperson(en)
Kurz vor dem Ende des Entscheidungsprozesses kommen wir jetzt zum Thema Lehrende: Ebenso wie die Studierenden haben auch die Lehrenden individuelle Bedürfnisse in Bezug auf die Flexibilität und das Lehrformat!
Teil 4: Zusätzliche Faktoren
Wir sind fast fertig! In den letzten paar Fragen prüfen wir, ob für Ihren Kurs bestimmte „Sonderbedingungen“ gelten.
Coming Soon: Hybride und virtuelle Laborkonzepte
Wir sind noch dabei, didaktische Empfehlungen für verschiedene Online- und hybride Laborveranstaltungen zu entwickeln! Bis dann schauen Sie sich gern die folgenden Beispiele von hybriden und virtuellen Laborkursen als Inspiration: