News

Neuigkeiten und Veranstaltungen

kommende Veranstaltungen

Termin und Ort Infos
8. Mai 2023
9.00 Uhr bis 12.00 Uhr
AI-SKILLS Community Event für Lehrende der KSBF
Dr. Anna Faust, AI-SKILLS-Team
Zielgruppe: interessierte Lehrende der KSBF / HU Berlin OHNE KI-Vorkenntnisse
Format: Präsenz (keine Aufzeichnung)
Anmeldung: bis zum 21.4.2023
Zur Anmeldeseite
Sommersemester 2023
freitags 10 Uhr bis 12 Uhr
Ringvorlesung: Künstliche Intelligenz - Forschungs- und Anwendungsperspektiven an der HU Berlin
Zielgruppe: Studierende, Forschende und Lehrende der HU Berlin
Zur Infoseite
17. Juni 2023
17:30-18:30
19:30-20:30
Hauptgebäude der HU Berlin, Unter den Linden 6
Hörsaal 3075
Ten Tips to Write Your Thesis with ChatGPT - Number 8 Will Shock You!
Jan Krämer, AI-SKILLS-Team
Zielgruppe: Besucher der Langen Nacht der Wissenschaften
Format: Präsenz

zurückliegende Veranstaltungen

Chat GPT und co - Wie gelingt die sinnvolle Einbindung in Hochschullehre und Prüfungen?

Gemeinsam mit der Professur für Digitales Wissensmanagement für Studium und Lehre von Prof. Elisabeth Mayweg hat das AI-SKILLS-Team einen halbtägigen Workshop veranstaltet, der theoretischen Input zu Large Language Modelle und die praktische Arbeit mit ChatGPT verband. Gemeinsam mit den 25 Teilnehmenden wurde die Einbindung von KI-Textgeneratoren in die Hochschullehre diskutiert.


HU im Dialog: ChatGPT im Universitätsbetrieb aktiv gestalten

AI-SKILLS beteiligt sich in der universitären Öffentlichkeit an den Diskussionen über KI-Textgeneratoren, die mit der Veröffentlichung von ChatGPT im November 2022 unter Studierenden und Lehrenden gleichermaßen ausgelöst wurden. Nach einer ersten Info-Veranstaltung zu ChatGPT im Januar war Prof. Torsten Hiltmann am 2. März 2023 eingeladen, an einer HU-weiten Podiumsdiskussion teilzunehmen und einen Impulsvortrag zu halten. Den Vortrag können Sie hier abrufen.


ChatGPT in der universitären Lehre: Fluch oder Segen? Eine Informations- und Austauschveranstaltung

Gemeinsam mit dem Scholarly Makerspace (FuReSH II) der HU und der Professur für Digital History organisierte AI-SKILLS eine Info- und Austauschveranstaltung zum Thema ChatGPT. Ein Bericht zur Veranstaltung finden Sie hier auf dem Blog der Professur für Digital History.

Der Blogbeitrag ChatGPT in den Geschichtswissenschaften? Ein Praxisversuch von Sophie Eckenstaler vertieft ein Praxisbeispiel, das während der Veranstaltung vorgestellt wurde.