Überblick (BA/BSc)

English Bay, Vancouver

Ziele und Inhalte (BA/BSc) #

Die anstehende sozial-ökologische Transformation ist eine komplexe Herausforderung. Der Bachelor Geographie ermöglicht hier durch die Integration von gesellschaftswissenschaftlichen und naturwissenschaftlichen Perspektiven relevante Fragen zu identifizieren und innovative Lösungsansätze zu entwickeln.

Der erfolgreiche Abschluss des Studiums qualifiziert die Absolvent:innen für eine Vielzahl von Berufsfeldern in- und außerhalb der Wissenschaft, die ein breites raumbezogenes Wissen und die Fähigkeit zu vernetztem Denken und Handeln erfordern.

Mit einem humangeographischen Schwerpunkt (Abschluss BA) ergeben sich beispielsweise Möglichkeiten in den Bereichen Medien- und Öffentlichkeitsarbeit, Unternehmens- und Politikberatung, Raumplanung, Wirtschaftsförderung, Sozial- und Marktforschung sowie Tourismus und Fremdenverkehr.

Mit einem physisch-geographischen Schwerpunkt (Abschluss BSc) qualifizieren sich die Studierenden für Tätigkeiten in Institutionen des Umwelt-, Natur- und Landschaftsschutzes, der Wasser- und Entsorgungswirtschaft, der Agrarwirtschaft, der Umweltplanung, -beratung und -verwaltung sowie in Behörden wie geologischen Landesämtern oder Umweltstiftungen und -verbänden.

Das Bachelorstudium in Geographie bietet auch die Möglichkeit, frühzeitig an Forschungs- und Entwicklungsprojekten mitzuwirken und fördert die Internationalität durch die Option, Module und Modulteile im Ausland zu absolvieren (siehe Erasmus).