Aufbau (BA Komb)

Vor dem Rudolfinum, HEX Prag 2023

Aufbau des Studiums (BA Komb) #

Der Studienverlauf sieht in den ersten vier Semestern primär die rein fachwissenschaftliche Grundausbildung in der Physischen Geographie und der Humangeographie vor. Sie haben die Option, sich für Geographie als Kernfach zu bewerben – in diesem Falle erwerben Sie insgesamt 113 Leistungspunkte im Pflicht- und Wahlpflichtbereich. Alternativ können Sie Geographie als Zweitfach wählen mit einem Umfang von 67 Leistungspunkten.

Die Grundlagen des Studiums bilden einerseits Fachmodule. Diese werden durch Physische Geographie, Humangeographie, Thematisch-regionale Geographie sowie Mensch-Umwelt-Systeme und Geoinformationsverarbeitung und eine Hauptexkursion abgedeckt. Hinzu kommt nach Absolvierung der fachlichen Grundlagen das Modul der Geographiedidaktik sowie das Abschlussmodul. In Berlin wird die Bachelorarbeit in der Fachwissenschaft im Kernfach geschrieben.

Neben den Leistungspunkten im Pflichtbereich, können Sie individuelle Schwerpunkte im fachlichen und überfachlichen Wahlpflichtbereich setzen. Ebenso werden Sie im Kombinationsbachelor erste Grundlagen in den Bildungswissenschaften und der Sprachbildung aufbauen.