Bewerbung und Zulassung (MA) #
Wer kann sich für den Studiengang bewerben? #
Voraussetzung ist „ein Abschluss in Geographie oder einem inhaltlich benachbarten Fach“ (Quelle: ZSP HU, nichtamtliche Lesefassung). Damit ist ein berufsqualifizierender Abschluss eines Hochschulstudiums der Geographie oder eines inhaltlich benachbarten Fachs gemeint. Insbesondere Regionalwissenschaften, Stadtsoziologie, Stadtplanung, Raumplanung zählen als inhaltlich benachbart.
Wie kann ich mich für den Studiengang bewerben? #
Die Bewerbung für Studiengänge an der HU wird durch die zentrale Studienabteilung organisiert. Dort gibt es ein zentrales online-Bewerbungsverfahren. Achten Sie auf die Fristen! Der Studiengang ist zulassungsbeschränkt und es wird nur zum Wintersemester zugelassen. Daher gibt es nur einmal im Jahr eine Bewerbungsfrist meist im Mai für den Studienbeginn Oktober. Aktuelle Fristen hier: Bewerbung - Fristen.
Allgemeine Hinweise zur Bewerbung hier: Wie bewerbe ich mich? — Humboldt-Universität zu Berlin.
Ich habe einen berufsqualifizierenden Abschluss in einem anderen Fach als Geographie. Kann ich mich trotzdem bewerben? #
Im Grund ja. Zugelassen werden Absolventen eines berufsqualifizierenden Hochschulstudiums der Geographie oder eines inhaltlich benachbarten Fachs. Als Orientierung zählen z.B. Regionalwissenschaften, Stadtsoziologie, Stadtplanung, Raumplanung als inhaltlich benachbart. Die Zulassung ist in diesen Fällen eine Einzelfallprüfung der von den Bewerber:innen abgeschlossenen Module. Diese Prüfung erfolgt nach der Bewerbung durch die zentrale Studienabteilung. Kriterien sind:
Grad der Qualifikation des vorangegangenen Studiums (Abschlussnote) — Gewichtung: 80 vom Hundert
Außerhalb des Hochschulstudiums erworbene Qualifikation: Berufspraktische Erfahrung im Umfang von 900 Stunden innerhalb der letzten 3 Jahre, z.B. Tätigkeit im Immobiliensektor, in der Wirtschaftsförderung, im Planungsbereich — Gewichtung: 20 vom Hundert (Quelle: Fachspezifische Zulassungsregeln Urbane Geographien)
Ich studiere bereits in einem Masterstudiengang an einer anderen Universität und möchte in den Studiengang Urbane Geographien wechseln. Geht das? Was muss ich tun? #
Der Wechsel in ein höheres Fachsemester ist im Grunde möglich. Sie bewerben sich dazu ebenfalls über das online-Bewerbungssystem bei der zentralen Studienabteilung. Humboldt-Universität zu Berlin - Onlinebewerbung-Statusabfrage.
Die Einstufung in das entsprechende Fachsemester erfolgt durch den Vergleich der von Ihnen bereits abgeschlossenen Module mit den Anforderungen unseres Master-Studiums. Die Prüfung erfolgt durch die zentrale Studienabteilung. Als Orientierung finden Sie unseren Studienverlaufsplan und die Beschreibung der Pflichtmodule hier: Master Urbane Geographien - Module und idealtypischer Studienverlaufsplan.
Ich habe meinen Abschluss nicht an einer deutschen Hochschule gemacht. Was muss ich bei der Bewerbung beachten? #
Details zur Anerkennung von Hochschulabschlüssen und zu den benötigten Unterlagen bekommen Sie von der zentralen Studienberatung. Kontaktieren Sie die Compass-Hotline. Eine Übersicht hier: How to apply — Humboldt-Universität zu Berlin
Ich spreche nur wenig Deutsch. Soll ich mich für den Studiengang bewerben? #
Ohne Deutschkenntnisse macht die Teilnahme wenig Sinn. Die Kurse werden überwiegend auf Deutsch unterrichtet und die Diskussionen im Kurs sind ebenfalls deutsch. Die Humboldt-Universität erlaubt es aber, schriftliche Arbeiten auch auf englisch zu verfassen.