Aufbau des Studiums (MEd) #
Sie erwerben im Master im Erstfach Leistungspunkte im Umfang von 63 Leistungspunkten, im Zweitfach handelt es sich um 42. Der Großteil liegt im Bereich der fachdidaktischen Ausbildung durch das Team der Didaktik der Geographie. Weiterhin sammeln Sie Leistungspunkte in der professionsbezogenen Ergänzung sowie in den Bildungswissenschaften und der Sprachbildung und können individuelle Schwerpunkte im Bereich des fachlichen Wahlpflichtbereichs. Die Auswahl sollte an dem Berliner Rahmenlehrplan orientiert sein.
Aufenthalte und Studienerfahrungen an ausländischen Universitäten sind möglich und werden gerne unterstützt. Dies gilt auch im Rahmen der Praxissemesterphase, welche jedoch zentral organisiert wird. Informationen zum Praxissemester im In- und Ausland finden Sie über die Website der Professional School of Education.